Ihre Identität ist die Gesamtheit Ihrer Wesens- und Charakterzüge, die sie von allen anderen Menschen unterscheidet und Sie einmalig macht. Ausdruck Ihrer Identität sind zum einen die äußeren – meist unveränderlichen – Merkmale wie Körpergröße, Augenfarbe, Fingerabdrücke, Lippenform etc. sowie Ihre „inneren Werte“ wie Erinnerungen, Vorlieben, Träume und Ängste. Die Summe all dessen macht Sie, macht Ihre Identität aus.
Wir reagieren genervt, seltener amüsiert, wenn uns jemand begegnet, der die gleiche Kleidung trägt. Ist er dann auch noch so frisiert wie wir und besucht die gleichen Clubs, wird daraus schnell Ärger. Aber wie traumatisch und beängstigend muss es für uns sein, wenn dieser Jemand dann auch noch vorgibt, den gleichen Namen zu tragen und am gleichen Tage geboren zu sein. Wenn er schlichtweg vorgibt, wir zu sein.
Ein Horrorszenario das sich glücklicherweise nur selten in der realen Welt, aber in den unendlichen Weiten des WWW immer öfter, auf immer verstörendere Art und Weise abspielt.
Der Diebstahl einer Identität kann unvorstellbare Probleme mit sich bringen und enormen Schaden anrichten. Schäden finanzieller Art sind hier noch das kleinere Übel. Karrieren, Beziehungen und ganze Leben können zerstört werden, wenn Ihre Identität gestohlen und von jemand anderem missbraucht wird. Und dennoch ist Identitätsdiebstahl in Deutschland kein eigenes strafbewehrtes Delikt.